Wir nutzen die Vorteile des Quantencomputings, um die Planung und den Betrieb der Energiesysteme der Zukunft zu optimieren und zu beschleunigen, indem wir größere und komplexere Systeme lösen können.
21. August 2023
CLIQUE
Wir stellen die technische Infrastruktur für den Zugang zu den Quantencomputern der DLR QCI her und betten diesen in eine Entwicklungsumgebung ein, die einen niedrigschwelligen Einstieg zum Ausführen von Quantenalgorithmen auf echter und simulierter Hardware bietet.
21. Juli 2023
QUANTITY
Wir untersuchen die Sicherheit von Kryptosystemen im Zeitalter leistungsfähiger Quantencomputer. Hierbei werden neben bekannten, kryptographisch relevanten Quantenalgorithmen auch weitere Algorithmen analysiert und angepasst, um die Auswirkungen auf die Sicherheit von Kryptosystemen bewerten zu können.
10. Juli 2023
TOQUAFLICS
Ziel Wir untersuchen, wie die Strömung um Flugzeuge mit Quantencomputern effizienter und schneller als mit klassischen Supercomputern simuliert werden kann und welche Anforderungen die Hardware dafür erfüllen muss. Die Simulation der Aerodynamik während des Starts, der Landung oder…
23. Juni 2023
PIQ:Photonenquelle für integrierte Quantenprozessoren
Wir analysieren die Verbesserungspotentiale der Photonenquelle von DLR OS und des photonischen Quantenprozessors von QuiX Quantum um deren jeweiligen Technologien weiter zu verbessern und so Technologievorsprünge auszubauen.
23. Juni 2023
STARQ: Surface Treatment at Atomic Resolution for Quantum Computing
Ziel Wir entwickeln Prozesse zur Oberflächenbearbeitung von Diamant mit atomarer Auflösung. Damit verbessern wir die Qualität von Diamant-Qubit-Systemen für Quantencomputer. Quantencomputer auf Basis von Stickstoff-Fehlstellen, sogenannte NV-Zentren, haben ein sehr großes Potential. Eine große Herausforderung ist jedoch die…
23. Juni 2023
QCMOBILITY
Wir erforschen das Potenzial von Quantencomputern für hochrelevante und kritische Anwendungsprobleme aus der Mobilität. Hierfür entwickeln wir maßgeschneiderte Quantenalgorithmen und Demonstrationsprobleme und implementieren sie auf der Quantencomputing-Hardware an den DLR Innovationszentren.
23. Juni 2023
QUTENET
Wir bewerten die Vor- und Nachteile von Quanten-Tensornetzwerken im Vergleich zu klassischen Netzen für Anwendungen in der Quantensimulation und Quanten-KI und untersuchen die Anwendbarkeit von Quanten-Tensornetzwerken auf realer Quantenhardware.
31. März 2023
XQI: Quantencomputer auf Basis von NV-Zentren in Diamanten
Wir entwickeln innerhalb von vier Jahren einen voll funktionsfähigen, robusten und skalierbaren Diamant-Spin-basierten Quantencomputer mit mehr als 32 Qubits für den Einsatz in Büro- und Heimumgebungen.