
Wichtiger Meilenstein: Xaphiro fängt erstes Ion
Es ist ein wichtiger Meilenstein für das Xaphiro-Projekt von QUDORA und NXP: Zum ersten Mal hat ihre Chip-basierte Ionenfalle einzelne Ionen gefangen.…

BearingPoint unterstützt QCMobility | Maritimer Verkehr bei der Optimierung des Schleusenmanagements
Wir haben per Ausschreibung nach Unterstützung für unser Mobilitätsprojekt QCMobility | Maritimer Verkehr gesucht. Den Zuschlag hat nun BearingPoint bekommen. Das Management-…

Triff uns auf der World of Quantum · A1.610
Erst AFQC 2025: Impact, dann World of Quantum. Erst Nabelschau, dann die große Geste. Wir haben uns ganz schön viel vorgenommen für…

Wave Cube Innovations unterstützt QCOptSens bei der Verbesserung optischer Sensorsysteme
Wir haben per Ausschreibung nach Unterstützung für unser Sensorprojekt QCOptSens | Instrumentendesign gesucht. Den Zuschlag haben wir Wave Cube Innovations gegeben. Das…

Belenos: Photonischer Prozessor von QuiX Quantum im Einsatz
Lichtteilchen zu Rechenbausteinen machen: Das gilt als eine vielversprechende Möglichkeit, um einen Quantencomputer zu bauen. In einem wichtigen Schritt zur Realisierung hat…

QCMobility | Intermodaler Verkehr & Straßenverkehr: Zuschlag für Planqc & D-Fine
Wir haben nach Unterstützung für zwei Teilprojekte in unserem Mobilitätsprojekt QCMobility gesucht. Die Zuschläge für die Bereiche Intermodaler Verkehr und Straßenverkehr haben…

QCI Update 02 / 2025
Die wichtigste Nachricht zuerst: Ort und Termin unseres jährlichen Austauschforums AFQC stehen fest: 23. Juni im Kunst Block Balve in München. Neues…

Testlauf für Quanten-optimierte Missionsplanung
Quantencomputer können Planungsprozesse in vielen industriellen Bereichen optimieren. Weil die zugrundeliegenden Optimierungsprobleme eine gemeinsame mathematische Basis haben, kann ein Optimierungsalgorithmus zum Beispiel…

DLR QCI nimmt REDAC-Prototyp in Betrieb
Unser Analogrechner-Projekt REDAC hat einen wichtigen Meilenstein zum analogen Großrechner geschafft: Zusammen mit Anabrid haben wir im Innovationszentrum Ulm den Prototyp des…

HQS Quantum Simulations unterstützt QCOptSens bei der Entwicklung eines Cross-Compilers für die automatische Sensordatenauswertung mit QML
Wir haben nach Unterstützung für unser Sensorprojekt QCOptSens | CrossCompiler gesucht. Den Zuschlag hat nun HQS Quantum Simulations bekommen. Das Startup wird…

D-fine, Planqc & QC Design unterstützen R-QIP | FPGA bei der Implementierung eines Hardware-Decoders für die Quantenfehlerkorrektur
Wir haben per Ausschreibung nach Unterstützung für unser Quantenfehlerkorrektur-Projekt R-QIP | FPGA gesucht. Den Zuschlag hat das Konsortium D-fine, Planqc & QC…