Wir sind immer noch ganz baff von der tollen Ressonanz auf unser DLR QCI Showcase Ulm: Vor insgesamt 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Forschung zeigten wir erstmals, wie wir zusammen mit unseren Partnern aus Industrie, Startups und…
28. September 2023
Anabrid stellt ersten Prototypen des Projekts REDAC vor
Das Analogrechner-Projekt REDAC hat einen ersten wichtigen Meilenstein erreicht: Nach einem Jahr Forschung und Entwicklung hat unser Auftragnehmer Anabrid im Innovationszentrum Ulm mit dem mREDAC den ersten Prototyp ihres Analogrechners vorgestellt. Der mREDAC ist die kleinste lauffähige funktionale…
27. Juli 2023
Die Koordinatorin Dr. Anna Christmann, MdB Marcel Emmerich und MdL Michael Joukov besuchen unser Innovationszentrum Ulm
Wir sind weit gekommen. Bei einem Besuch am Innovationszentrum Ulm machten sich die Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann MdB, der Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich und der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Michael Joukov ein Bild von unseren Fortschritten und Erfolgen.
23. Juni 2023
PiQ
Wir analysieren die Verbesserungspotentiale der Photonenquelle von DLR OS und des photonischen Quantenprozessors von QuiX Quantum um deren jeweiligen Technologien weiter zu verbessern und so Technologievorsprünge auszubauen.
23. Juni 2023
StarQ
Wir entwickeln Prozesse zur Oberflächenbearbeitung von Diamant mit atomarer Auflösung.
27. April 2023
DLR QCI vergibt Auftrag in Höhe von 29 Millionen Euro für die Entwicklung eines Quantencomputers auf Basis von Neutralatomen
Neutrale Atome, Gitter aus Laserlicht, Verschränkungen: Daraus lassen sich die Rechen- und Speichereinheiten von Quantencomputern herstellen. Je mehr dieser Qubits fehlerfrei arbeiten, umso leistungsfähiger ist ein Quantencomputer. Qubits aus Neutralatomen gelten in diesem Zusammenhang als vielversprechend. Um die…
5. April 2023
DLR QCI-Projekt DiaQ: Kick-off für die Herstellung von Diamant-Quanten-Hardware
Ulm entwickelt sich weiter zum Brennpunkt unserer NV-Zentren-Aktivitäten: Mit einer Kick-off-Veranstaltung im Innovationszentrum Ulm begannen heute offiziell die Arbeiten am QCI-Projekt DiaQ, das unseren Herstellern von NV-Zentren-Hardware hochwertiges Diamentmaterial für ihre Raumtemperatur-Quantencomputer bereitstellen wird. Qubits auf Basis von…
31. März 2023
XQi
Wir entwickeln innerhalb von vier Jahren einen voll funktionsfähigen, robusten und skalierbaren Diamant-Spin-basierten Quantencomputer mit mehr als 32 Qubits für den Einsatz in Büro- und Heimumgebungen.
13. März 2023
DiaQ
Wir entwickeln Diamant-Qubit-Systeme für Quantencomputer, die bei Raumtemperatur betrieben werden können.
9. Februar 2023
QCI-Projekt XQi: Kick-off für NV-Zentren-Quantencomputer aus Leipzig
Das Leipziger Startup XeedQ baut für uns Quantencomputer auf Basis von NV-Zentren. Beim gemeinsamen Kick-off im Innovationszentrum Ulm begannen die Arbeiten am QCI-Projekt XQi, das unsere Software- und Anwendungsteams durch direkten Hardware-Zugriff mit wertvollen Erfahrungen für die Nutzung…
8. Februar 2023
SQuAp
Wir entwickeln ein Qualifizierungssystem mit dem die Funktionalität und die Eigenschaften von Spin-Qubits in Festkörpern analysiert werden können.
17. Januar 2023
AQuRA × Anabrid: Kick-off für die erste Industrie- & Forschungspartnerschaft in der QCI
Das Ökosystem Quantencomputing erwacht zum Leben, wenn Erkenntnisse aus der Forschung effizient ihren Weg in die Anwendung in Industrie und Wirtschaft finden – und umgekehrt die Bedürfnisse von Industrie und Wirtschaft die Forschung motivieren. Mit der DLR Quantencomputing-Initiative…
12. Januar 2023
DLR QCI vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro für Spin-enabling-Technologien
Die Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zwei Aufträge für Spin-enabling-Technologien vergeben.
4. Januar 2023
SuNQC
Wir bauen einen Quantencomputer auf der Basis von Ionen-implantierten NV-Zentren in Diamant und entwickeln eine Skalierungstechnologie für weit mehr als 50 Qubits.
20. Dezember 2022
Kick-off für den photonischen Quantencomputer von QuiX Quantum
Die DLR QCI begrüßt QuiX Quantum an unserem DLR-Innovationszentrum in Ulm. Das Startup entwickelt für uns in den nächsten vier Jahren einen prototypischen photonischen Quantencomputer. Zuvor aber, bereits 2023, liefert es uns ein reprogrammierbares photonisches Interferometer. Mit ihm…