Unser QCI-Anwendungsprojekt Quant²AI hat einen Industriepartner zum Benchmarking von Quanten-KIs gefunden: Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM wird das DLR-Forschungsteam um Projektleiter Hans-Martin Rieser dabei unterstützen, die komplette End-to-End-Pipeline von Quanten-KIs vergleichbar zu machen, eventuelle Quantenvorteile gegenüber klassischen Methoden zu quantifizieren und einen Demonstrator zu entwickeln. Damit trägt Fraunhofer ITWM auch zum Ziel von Quant²AI bei, eine Standardisierung im Quanten-KI-Umfeld anzustoßen. Als Unterauftragnehmer stoßen außerdem CONET Solutions, JoS QUANTUM und Data Cybernetics zum Projekt.
Von der Zusammenarbeit von Fraunhofer ITWM und dem Quant²AI profitieren zum Beispiel all unsere Anwendungsprojekte, die Quanten-KI einsetzen. Im Rahmen des Quantum-Fellowship-Programms der DLR QCI beschäftigt sich ein Doktorand außerdem mit der Kodierung klassischer Daten auf den Quantencomputern. Die Forschungsergebnisse können künftig in die Preprocessing-Schritte von Quant²AI einfließen.

„Unsere Industriepartner bringen eine einzigartige Kombination aus akademischen und industriellen Erfahrungen ein. Damit treffen sich in Quant²AI fünf unterschiedliche Perspektiven auf Quantencomputer, künstliche Intelligenz und Daten.“
Quant²AI-Projektleiter Hans-Martin Rieser, DLR Institut für KI-Sicherheit
Vorteile für Forschung, Industrie und Ökosystem

Obwohl das Interesse an KI-Methoden auf Quantenhardware für praxisrelevante Anwendungen stetig steigt, stecken die passenden Algorithmen noch in den Kinderschuhen. Machbarkeitsstudien haben bisher kaum Quantenvorteile nachweisen können, die über konstruierte Problemstellungen hinausgehen. Mit Quant²AI wollen wir mögliche Vorteile von Quanten-KIs heuristisch mit einem reproduzierbaren Vergleich evaluieren. Dieses Benchmarking ermöglicht Entwickler:innen, ihre Methoden standardisiert zu testen und hilft Anwender:innen, geeignete Algorithmen für ihr Einsatzgebiet zu identifizieren.
Von dieser Kooperationen gewinnen das DLR und die Industriepartner neue Erkenntnisse und Erfahrungen für den zukünftigen industriellen Einsatz von Quanten-Maschinellem-Lernen. Die Unternehmen werden so außerdem ertüchtigt, anhand der Forschungsergebnisse neue Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Damit wird Industrie, Wirtschaft und Forschung der Zugang zu quantenbeschleunigten Rechenverfahren ermöglicht.

Quant²AI: Quantifizierung von Quantenvorteilen von KI-Systemen
Quant²AI macht die komplette End-to-End-Pipeline von Quanten-KIs vergleichbar, quantifiziert eventuelle Quantenvorteile gegenüber klassischen Methoden, entwickelt einen Demonstrator und stößt so eine Standardisierung im Quanten-KI-Umfeld an.