QCI

Update 01 / 2025

++ We enable Impact ++ Quantum2025 ++ AFQC 2025 & World of Quantum ++ Neuigkeiten ++ Jobs

2024 war ein aufregendes Jahr für die DLR QCI: Wir haben unsere ersten zwei Quantencomputer in Betrieb genommen und den Reinraum im Innovationszentrum Hamburg eröffnet. Mit Stand Jahresende 2024 haben wir 60 Projekte für Hardware, Software und Anwendungen erfolgreich gestartet und 23 Industriepartner an Bord geholt.

Weil von Anfang an klar war, dass es für uns, unsere Teams und eigentlich das ganze Ökosystem im Jahr 2024 ums Großwerden geht, hatten wir unsere Aktivitäten unter das Motto Scale up! gestellt: Das war Selbstdiagnose, Zustandsbeschreibung und Handlungsimpuls zugleich.

Für 2025 aber haben wir uns noch größere Ziele gesetzt: Nächstes Jahr wird es für uns und das ganze Ökosystem darum gehen, Wirkung zu zeigen, Erfolge zu präsentieren und Quantencomputing nicht nur in die Anwendung, sondern in die Wahrnehmung zu bringen. 2025, um es kurz zu machen, geht es uns um Impact!

Wir werden zeigen, welche positive Wirkung unsere Projekte und Teams, unsere beiden Innovationszentren und natürlich wir selbst für das Ökosystem und den Standort Deutschland haben. Wir werden zusammen mit dem Ökosystem auf europäischer Ebene Wirkung entfalten und gleichzeitig die lokalen Aktivitäten aufstreben sehen: die Nachfrage nach All things Quantum werden wir und das ganze Ökosystem nächstes Jahr spüren. Auch das ist Impact!

Wir wollen diese neue Energie auch in unseren Veranstaltungen zeigen, weswegen wir das AFQC im kommenden Jahr mit einem neuen, starken Format präsentieren werden: AFQC 2025: Impact! als Double Feature direkt vor der World of Quantum am 22. & 23. Juni 2025 in München mit unseren Freunden von MQV. Und obendrein können wir es kaum erwarte, unsere QCI Labs & Workshops an den Innovationszentren zu eröffnen: eine ganz neue Möglichkeit, mit uns, unsern Projekten und überhaupt dem Quantencomputing produktiv in Austausch zu gehen.

Es gibt also viel zu tun. Deswegen freuen wir uns auf viele neue Erfolge, große Energie und ein spannendes Quantenjahr 2025 mit euch. Let’s enable quantum!

Interaktiv und quicklebendig

Unsere Veranstaltungen 2025

Wie werden unsere Veranstaltungen 2025 aussehen? So interaktiv, kommunikativ und quicklebendig wie unser Showcase und das All Hands im November in Hamburg. Nicht mehr: Eine:r spricht und alle hören zu. Wir wollen stattdessen eure Expertise und Kompetenzen aktivieren, zusammen Lösungen für die wichtigsten Fragen unseres Ökosystems entwickeln und so gemeinsam Wirkung entfalten.

++ Save the Date: Hannover Messe 31.3.–4.4. Hannover | AFQC 2025: Impact! 22. & 23.6. München | World of Quantum 24.–27.6. München | QCI Lab & Workshop House Warming Party tba. Hamburg & Ulm ++ und viele mehr +++

QCI Enabling Services

Unsere Quantencomputer fürs Ökosystem

2025 werden wir über unsere Quantum-as-a-Service-Plattform QCI Connect Rechenzeit auf unseren ersten Quantencomputern an Partner aus Forschung und Startups bereitstellen. Das bedeutet: Echte Hardware für echte Anwendungsfälle! QCI Connect ist einer von drei QCI Enabling Services, mit denen wir neben Forschung und Industrie vor allem auch kleine und mittlere Unternehmen fürs Quantencomputing enablen werden. So unterstützen wir mit echter Quantenhardware, viel praktischer Erfahrung beim Einsatz von Quantencomputern und dem Domänenwissen unserer DLR-Expert:innen die deutsche Wirtschaft auf ihrem Weg zur Quantum Readiness.

Arbeiten in der DLR QCI

Wir suchen 3 Kolleg:innen

Wir wachsen und brauchen Verstärkung in unseren Innovationszentren in Hamburg und Ulm.

🔺 2 × Betrieb unserer Quantencomputer: In derzeit 11 Hardware-Projekten entwickeln und bauen wir Quantencomputer, die wir in unseren Innovationszentren in Betrieb nehmen und unseren Forschungsteams, Partnern und der Wirtschaft über unseren Enabling-Service QCI Connect zur Verfügung stellen. Für diesen Betrieb der Quantencomputer suchen wir pro Innovationszentrum eine Person. Alle Infos zur Bewerbung

🔺1 × Assistenz (w/m/d) für den DLR QCI-Leiter Robert Axmann zur Unterstützung im Tagesgeschäft und bei den vielfältigen Koordinations- Organisations- und Informationsaufgaben: Dazu gehört speziell auch die Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung unserer aktuellen und zukünftigen Live-Formate. Alle Infos zur Bewerbung