QCMobility-Workshop in Ulm

10. Januar 2025

Kurz vor Weihnachten kam das QCMobility-Team und die DLR Quantencomputing-Initiative zum Workshop nach Ulm um dort die Leistungen des ersten Projektjahrs zu diskutieren und als Team noch enger zusammen zu wachsen. Unsere Aufgabe ist die Entwicklung einer Roadmap „Quantencomputing und Mobilität“ zur Lösung industrierelevanter Optimierungsprobleme aus den Bereichen Luftverkehr, Straßenverkehr, Schienenverkehr, maritimer und intermodaler Verkehr mit Quantenalgorithmen. Das ist herausfordernd und soll vor allem dadurch gelingen möglichst viele Synergien zwischen den einzelnen Verkehrssektoren zu finden und auszunutzen. Denn als Team ist man stärker als allein.


Nachdem jetzt die Grundlagen gelegt sind, werden wir in den nächsten beiden Projektjahren die Optimierungsprobleme sowohl mit Quantenalgorithmen der NISQ-Area als auch mit (Early) Fault-tolerant Algorithmen angehen. Dabei setzen wir neben Simulationen auch auf reale Quantencomputer, in Kürze auch gemeinsam mit unseren Industriepartnern.