Wir haben als Teil eines Konsortiums aus DESY, eleQtron und ParityQC eine Förderung der Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB) für das Projekt Hamburg Full Stack Quantum Machine Learning (HQML) erhalten. Mit HQML wollen wir die Datenanalyse des Large…
26. November 2024
Ein starkes Quantencomputing-Ökosystem
Ökosystem ist, wenn viele unterschiedliche Akteure, Organisationen, Firmen und latente Zusammenhänge sinnvoll in ein komplexes, stabiles und produktives Ganzes übergegangen sind. Vor allem aber Ökosystem: Kommunikation. Deswegen war es uns so wichtig, bei unserem alljährlichen DLR QCI-Treffen QCI…
20. November 2024
So war der Showcase Hamburg 2024
Mit einem Showcase im Innovationszentrum Hamburg wollten wir zeigen, was wir in Hamburg in den letzten zwei Jahren geschaffen haben: ein lebendiges Ökosystem, the future of compute. Am Tag danach – keine Zeit zum Durchatmen, wir sind schon mitten in unserem Initiativ-Treffen QCI All Hands 2024! – sind wir uns sicher: Unser Plan ist aufgegangen! Womit wir aber nicht gerechnet hatten, waren der Enthusiasmus und die Energie, mit denen unsere Besucher:innen bis zum Abbau über All things Quantum sprechen wollten. Vielen Dank!
1. Juli 2024
Alle Tests bestanden: DLR QCI nimmt 4-Qubit-Demonstratoren SQ-RT und XQ1i ab
Alle Tests sind abgeschlossen, die Abnahmeprotokolle unterschrieben und unsere Auftragnehmer SaxonQ und XeedQ informiert: Damit haben die ersten Quantencomputer-Demonstratoren unseren Abnahmeprozess bestanden und können zukünftig von unseren Forschungs- und Industriepartnern für die Entwicklung neuartiger Quanten-Anwendungen genutzt werden. Die…
3. Oktober 2023
Der Erste seiner Art
Ob neue Materialien, verbesserte Routen, komplexe Optimierungsprobleme oder ultraeffizientes maschinelles Lernen: Quantencomputer sollen Probleme lösen, an denen herkömmliche Supercomputer scheitern. Bei der DLR QCI sind die ersten Projekte bereits gestartet.
31. Mai 2023
Projekt ALQU: Erster Zuschlag für zwei Industriepartner
Unser QCI-Anwendungsprojekt ALQU hat über ein öffentliches Ausschreibungsverfahren zwei Industriepartner gefunden. Zusammen mit den Firmen HQS Quantum Simulations und IQM Germany kann ALQU nun konkrete materialwissenschaftliche Anwendungen für Quantencomputer erforschen. In der DLR Quantencomputing-Initiative kommen Industrie und Forschung…
12. Mai 2023
Eindrücke vom 3. Austauschforum Quantencomputing
Über 300 angemeldete Teilnehmer:innen aus Forschung, Industrie und Politik. Und alle kamen offenbar mit demselben Ziel zu unserem 3. Austauschforum Quantencomputing: um miteinander in Kontakt zu kommen, Brücken zu schlagen und gemeinsame Wege finden, Quantencomputing in die Anwendung…
13. März 2023
3. Austauschforum Quantencomputing am 2.–3. Mai 2023
Treffen Sie die wichtigsten Akteuren des deutschen Ökosystems Quantencomputing.
21. Februar 2023
Projekt QSea I & II: Kick-off für einen modularen und skalierbaren Quantencomputer aus Hamburg
Auf dem Weg zur industriellen Nutzung von Quantencomputern ist die Skalierbarkeit von Quantenprozessoren eine der größten Herausforderungen. Mit unserem Ionenfallen-Projekt QSea II bauen wir gemeinsam mit unseren Industriepartnern das Know-how in diesem Bereich aus. Bis zu dessen Fertigstellung…
9. Februar 2023
Projekt Xaphiro: Kick-off für das Ionenfallen-Konsortium Qudora × NXP am Innovationszentrum Hamburg
Noch ein großer Schritt für Ionenfallen-Quantencomputer aus Hamburg: Wir freuen uns über den gemeinsamen Kick-off mit Qudora und NXP, die für uns im Projekt Xaphiro einen prototypischen Ionenfallen-Quantencomputer bauen werden. Ziel des Projekts Xaphiro ist ein Quantencomputer mit…
1. Februar 2023
ALQU
Maßgeschneiderte Kompilierungsstrategien für DLR QCI-Quantencomputer und Quantenalgorithmen für schwere, industrierelevante Probleme
31. Januar 2023
TeufIQ
Performance-Verbesserung von Ionenfallen durch spezifische Technologieentwicklung
27. Januar 2023
QSea I
Quantencomputer-Demonstrator mit 10 Qubits auf Basis der Ionenfallen-Technologie
27. Januar 2023
QSea II
Ein modularer und skalierbarer Quantencomputer auf Basis von gespeicherten Ionen-Qubits.
19. Januar 2023
Ionenfallen-Quantencomputer aus Hamburg: Kick-off mit Universal Quantum für Toccata und Legato
Wir freuen uns, unseren Industriepartner Universal Quantum am Innovationszentrum Hamburg und damit auch in der QCI willkommen heißen zu dürfen: Universal Quantum wird in den nächsten vier Jahren zwei prototypische Ionenfallen-Quantencomputer für uns bauen, die Projekte Toccata und…
19. Januar 2023
Legato
Bau eines vollständig skalierbaren Quantencomputers mit vier Chipmodulen