Wir nutzen die Vorteile des Quantencomputings, um die Planung und den Betrieb der Energiesysteme der Zukunft zu optimieren und zu beschleunigen, indem wir größere und komplexere Systeme lösen können.
21. August 2023
CLIQUE
Wir stellen die technische Infrastruktur für den Zugang zu den Quantencomputern der DLR QCI her und betten diesen in eine Entwicklungsumgebung ein, die einen niedrigschwelligen Einstieg zum Ausführen von Quantenalgorithmen auf echter und simulierter Hardware bietet.
24. Juli 2023
Industriepartner für QCI-Projekt BASIQ gesucht
Wir suchen Industriepartner für unser QCI-Projekt BASIQ für die Algorithmenentwicklung zur Kontinuumsimulation für das Lösen von partiellen Differentialgleichungen im Bereich Lithium-Ionen-Batterien. Diese Ausschreibung ist geschlossen. Das Projekt BASIQ simuliert Batteriematerialien auf atomistischer Ebene und Batteriezellen auf Kontinuumsebene mit…
24. Juli 2023
Teilprojekt SimKoSys: Industriepartner für DLR QCI-Projekt QUANTICOM gesucht (geschlossen)
Wir suchen Industriepartner für unser QCI-Projekt QuantiCoM für die Entwicklung von Algorithmen für atomistische Simulationen von Materialien und periodischen Systemen. Diese Ausschreibung ist geschlossen. Unser Projekt QuantiCoM erforscht Werkzeuge zur schnellen Materialentdeckung und -entwicklung, den Transfer zur Anwendung…
21. Juli 2023
QUANTITY
Wir untersuchen die Sicherheit von Kryptosystemen im Zeitalter leistungsfähiger Quantencomputer. Hierbei werden neben bekannten, kryptographisch relevanten Quantenalgorithmen auch weitere Algorithmen analysiert und angepasst, um die Auswirkungen auf die Sicherheit von Kryptosystemen bewerten zu können.
10. Juli 2023
TOQUAFLICS
Ziel Wir untersuchen, wie die Strömung um Flugzeuge mit Quantencomputern effizienter und schneller als mit klassischen Supercomputern simuliert werden kann und welche Anforderungen die Hardware dafür erfüllen muss. Die Simulation der Aerodynamik während des Starts, der Landung oder…
29. Juni 2023
Fraunhofer ITWM wird Industriepartner für QCI-Projekt QUANT²AI
Unser QCI-Anwendungsprojekt Quant²AI hat einen Industriepartner zum Benchmarking von Quanten-KIs gefunden: Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM wird das DLR-Forschungsteam um Projektleiter Hans-Martin Rieser dabei unterstützen, die komplette End-to-End-Pipeline von Quanten-KIs vergleichbar zu machen, eventuelle Quantenvorteile gegenüber…
23. Juni 2023
QCMOBILITY
Wir erforschen das Potenzial von Quantencomputern für hochrelevante und kritische Anwendungsprobleme aus der Mobilität. Hierfür entwickeln wir maßgeschneiderte Quantenalgorithmen und Demonstrationsprobleme und implementieren sie auf der Quantencomputing-Hardware an den DLR Innovationszentren.
23. Juni 2023
QUTENET
Wir bewerten die Vor- und Nachteile von Quanten-Tensornetzwerken im Vergleich zu klassischen Netzen für Anwendungen in der Quantensimulation und Quanten-KI und untersuchen die Anwendbarkeit von Quanten-Tensornetzwerken auf realer Quantenhardware.
5. Juni 2023
Projekt BASIQ: Zuschlag für einen Industriepartner
Als unser zweites QCI-Anwendungsprojekt hat BASIQ einen Industriepartner gefunden. In der Ausschreibungsrunde „Quantenchemie | NOISE“ ging der Zuschlag an HQS Quantum Simulations. BASIQ und HQS werden nun gemeinsam die Simulation von Batteriematerialien auf atomistischer Ebene mithilfe von Quantencomputern…
31. Mai 2023
Projekt ALQU: Erster Zuschlag für zwei Industriepartner
Unser QCI-Anwendungsprojekt ALQU hat über ein öffentliches Ausschreibungsverfahren zwei Industriepartner gefunden. Zusammen mit den Firmen HQS Quantum Simulations und IQM Germany kann ALQU nun konkrete materialwissenschaftliche Anwendungen für Quantencomputer erforschen. In der DLR Quantencomputing-Initiative kommen Industrie und Forschung…
15. Mai 2023
Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU (geschlossen)
Die Ausschreibung ist abgeschlossen. Wir suchen Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU: Algorithmen für Quantencomputer-Entwicklung im Hardware-Software-Codesign. Alle Details zur Ausschreibung finden Sie auf TED:283200-2023. Im Zentrum von ALQU stehen zwei besonders wichtige Probleme bei der Entwicklung von Quantensoftware:…
27. März 2023
Industriepartner für das QCI-Projekt QuantiCoM (geschlossen)
Die Ausschreibung ist abgeschlossen. Wir suchen Industriepartner für das QCI-Projekt QuantiCoM: Quantum Computing for Materials Science and Engineering. Das Projekt QuantiCoM entwickelt Algorithmen für atomistische Simulationen im Bereich Statik und Dynamik von Wasser und Wasserstoff ausgehend von klassischen…
14. März 2023
Industriepartner für das QCI-Projekt BASIQ (geschlossen)
Die Ausschreibung ist abgeschlossen. Wir suchen Industriepartner für das QCI-Projekt BASIQ: Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern. Alle Details zur Ausschreibung finden Sie auf TED: 152228-2023. Die Einreichungsfrist endet am 13.04.2023, 14 Uhr Ortszeit. BASIQ unterstützt die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung…