XQI: Quantencomputer auf Basis von NV-Zentren in Diamanten
Wir entwickeln innerhalb von vier Jahren einen voll funktionsfähigen, robusten und skalierbaren Diamant-Spin-basierten Quantencomputer mit mehr als 32 Qubits für den Einsatz in Büro- und Heimumgebungen.
27. Januar 2023
QSEA I: Quantencomputer-Demonstrator mit 10 Qubits auf Ionenfallen-Basis für Remote-Zugriff
Wir bauen einen Quantencomputer-Demonstrator mit 10 Qubits auf Basis der Ionenfallen-Technologie mit einer Steuerungs-Software für den Remote-Zugriff und, in einem zweiten Schritt, die Automatisierung des Betriebs und der Sicherstellung der Verfügbarkeit für Anwendungen beim DLR.
27. Januar 2023
QSEA II: Modularer und skalierbarer Ionenfallen-Quantencomputer
Wir bauen einen modularen und skalierbaren Quantencomputer auf Basis von gespeicherten Ionen-Qubits.
19. Januar 2023
LEGATO: Prototypischer Ionenfallen-Quantencomputer aus vier miteinander vernetzten Modulen
Wir bauen einen vollständig skalierbaren Quantencomputer auf Ionenfallen-Basis, der vier Quantencomputer-Module miteinander vernetzt.
4. Januar 2023
SUNQC: Quantencomputer auf Basis von NV-Zentren in Diamanten mit Schwefeldotierungen
Wir bauen einen Quantencomputer auf der Basis von Ionen-implantierten NV-Zentren in Diamant und entwickeln eine Skalierungstechnologie für weit mehr als 50 Qubits.
18. November 2022
TOCCATA: Fehlerkorrigierter Quantencomputer mit mindestens 50 Ionenfallen-Qubits
Wir bauen einen nutzungsfreundlichen, zuverlässigen und skalierbaren Quantenprozessor mit mindestens 50 Qubits auf Ionenfallentechnologie.
17. November 2022
UPQC: Universeller photonischer Quantencomputer mit bis zu 64 Qubits
Wir entwickeln einen universellen und fehlerkorrigierbaren photonischen Quantencomputer mit 64 Qubits.
16. November 2022
REDAC: Reconfigurable Discrete Analog Computer
Wir bauen einen klassischen Computer nach den Paradigmen des Quantum Inspired Classical Computing und wollen durch Analogiebildung Analog Supremacy nachweisen, also die Überlegenheit analogen Rechnens. Unser Ziel ist außerdem, ein Software-Ökosystem zur Steuerung von Simulationen und Lösung spezieller Probleme zu erschaffen.
14. November 2022
XAPHIRO: Prototypischer Ionenfallen-Quantencomputer mit mindestens 50 Qubits
Wir entwickeln einen mikrofabrizierten Quantencomputer-Prototypen auf Basis der Ionenfallen-Technologie mit mindestens 50 voll funktionsfähigen Qubits.