Zum Inhalt springen
DLR Quantencomputing-Initiative
  • Start
  • Nachrichten
  • Projekte
  • Technologien
  • Kontakt
  • English
DLR Quantencomputing-Initiative

Innovationszentrum Ulm

Künstlicher Diamant
13. März 2023

DIAQ: Diamantmaterial für Raumtemperatur-Quantencomputer

Ziel Wir entwickeln Diamant-Qubit-Systeme für Quantencomputer, die bei Raumtemperatur betrieben werden können. Dazu erzeugen wir unter kontrollierten Bedingungen künstliche, hochreine, störquellenfreie Diamanten. In diesen platzieren wir nanometer-genau einzelne Atome und Stickstoff-Fehlstellen (NV-Zentren), die wir per Spin-Qubit-Analyse charakterisieren. Die…
15. Februar 2023

Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU

××× Die Ausschreibung ist beendet ××× Per Ausschreibung suchen wir Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU: Algorithmen für Quantencomputer-Entwicklung im Hardware-Software-Codesign. Das Ziel von ALQU ist die Entwicklung von maßgeschneiderten Kompilierungsstrategien für die Quantencomputer der DLR Quantencomputing-Initiative und maßgeschneiderte…
8. Februar 2023

SQuAp: Spin-Qubit-Analyseplattform für Farbzentren-basierte Quantenhardware

Ziel Wir entwickeln ein Qualifizierungssystem mit dem die Funktionalität und die Eigenschaften von Spin-Qubits in Festkörpern analysiert werden kann. Quantencomputer lassen sich mit einer Vielzahl an physikalischen Systemen aufbauen, darunter Fehlstellen im Kristallgitter von Festkörpern. So wird aus…
Gruppenfoto
17. Januar 2023

AQuRA × Anabrid: Kick-off für die erste Industrie- & Forschungspartnerschaft in der QCI

Das Ökosystem Quantencomputing erwacht zum Leben, wenn Erkenntnisse aus der Forschung effizient ihren Weg in die Anwendung in Industrie und Wirtschaft finden – und umgekehrt die Bedürfnisse von Industrie und Wirtschaft die Forschung motivieren. Mit der DLR Quantencomputing-Initiative…
12. Januar 2023

QCI vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro für Spin-enabling-Technologien

Die Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zwei Aufträge für Spin-enabling-Technologien vergeben.
4. Januar 2023

SuNQC: Quantencomputer auf Basis von NV-Zentren in Diamanten mit Schwefeldotierungen

Ziel Wir bauen einen Quantencomputer auf der von Ionen-implantierten NV-Zentren in Diamant und entwickeln eine Skalierungstechnologie für weit mehr als 50 Qubits. Wir entwickeln die NV-Technologie für den Bau eines skalierbaren und fehlerkorrigierbaren Quantencomputers. Dazu nutzen wir Qubits…
2. Januar 2023

Industriepartner für das QCI-Projekt BASIQ (geschlossen)

Die Einreichungsfrist ist abgelaufen. Wir suchen per TED-Ausschreibung Unternehmenspartner für das QCI-Projekt BASIQ: Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern. Dabei geht es um die Entwicklung von Algorithmen für Quantencomputer und hybride Verfahren. Das Ziel ist die Quantensimulation aller relevanten von Materialien…
20. Dezember 2022

Kick-off für den photonischen Quantencomputer von QuiX Quantum

Die DLR QCI begrüßt QuiX Quantum an unserem DLR-Innovationszentrum in Ulm. Das Startup entwickelt für uns in den nächsten vier Jahren einen prototypischen photonischen Quantencomputer. Zuvor aber, bereits 2023, liefert es uns ein reprogrammierbares photonisches Interferometer. Mit ihm…
12. Dezember 2022

QCI vergibt Aufträge für 57 Millionen Euro für Quantencomputer mit NV-Zentren

Diamanten sind faszinierende Gebilde aus Kohlenstoff: Die Kristalle sind so hart wie kein anderer natürlicher Stoff, sie sind wertvolle Schmuckstücke – und sie können das Quantencomputing voranbringen. Ein vielversprechender Technologieansatz für das Quantencomputing ist die Realisierung von Qubits…
28. November 2022

Entwicklung von Quantencomputern mit Festkörperspins

Im Rahmen der Quantencomputing-Initiative des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sollen innerhalb von vier Jahren prototypische Quantencomputer unterschiedlicher Architekturen gebaut werden. Das DLR hat hierzu eine weitere Ausschreibung mit zwei Teilprojekten veröffentlicht. Im ersten Teilprojekt geht…
22. November 2022

Stickstoff-Fehlstellen | NV-Zentren

Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit und – verhältnismäßig – einfachen Handhabung, sind Qubits aus NV-Zentren ein vielversprechender Technologieansatz für das Quantencomputing. Sie benötigen keine Kühlung und können deswegen auch mobil genutzt werden – ein großer Vorteil gegenüber anderen, aufwändigeren…
22. November 2022

Eröffnung des DLR-Instituts für KI-Sicherheit

Künstliche Intelligenz (KI) steckt unter anderem in Verkehrssystemen, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Energieversorgung. Sie gehört längst zum Alltag moderner Gesellschaften – je stärker die Digitalisierung voranschreitet, umso wichtiger wird die KI: Sie muss sicher…
17. November 2022

Photonischer Quantencomputer mit bis zu 64 Qubits

Ziel Wir entwickeln einen universellen und fehlerkorrigierbaren photonischen Quantencomputer mit 64 Qubits. Im Laufe des vierjährigen Projekts entwickelt QuiX Quantum im Auftrag des DLR in mehreren Ausbaustufen einen photonischen Quantencomputer für universelles Quantencomputing. Bereits im ersten Jahr liefert…
16. November 2022

REDAC: Reconfigurable Discrete Analog Computer

Ziel Wir bauen einen klassischen Computer nach den Paradigmen des Quantum Inspired Classical Computing und wollen durch Analogiebildung Analog Supremacy nachweisen, also die Überlegenheit analogen Rechnens. Unser Ziel ist außerdem, ein Software-Ökosystem zur Steuerung von Simulationen und Lösung…
8. November 2022

Industriepartner für das QCI-Projekt Quant²AI gesucht

Die Ausschreibung ist abgeschlossen. Wir suchen nach Industriepartnern für das QCI-Projekt Quant²AI: Quantifizierung von Quantenvorteilen von KI-Systemen. Werden Sie Teil der DLR Quantencomputing-Initiative und unterstützen Sie das Projekt unter anderem bei der Definition von Anforderungen für einen Quanten-KI-Benchmark, bei…
7. November 2022

Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU gesucht (geschlossen)

Die Ausschreibung ist abgeschlossen. Die DLR Quantencomputing-Initiative hat den Teilnahmewettbewerb zur ersten Ausschreibung für die Beteiligung von Industriepartnern im Bereich Anwendungen von Quantencomputern veröffentlicht. Wir suchen Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU: Algorithmen für Quantencomputerentwicklung im Hardware-Software-Co-Design. ALQU unterstützt die…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
  • Impressum & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Start
  • Nachrichten
  • Projekte
  • Technologien
  • Kontakt
  • English