Projekt ALQU: Erster Zuschlag für zwei Industriepartner
Unser QCI-Anwendungsprojekt ALQU hat über ein öffentliches Ausschreibungsverfahren zwei Industriepartner gefunden. Zusammen mit den Firmen HQS Quantum Simulations und IQM Germany kann ALQU nun konkrete materialwissenschaftliche Anwendungen für Quantencomputer erforschen. In der DLR Quantencomputing-Initiative kommen Industrie und Forschung…
23. Mai 2023
DLR QCI-Projekt SQUAP: Kick-off für eine Spin-Qubit-Analyseplattform
Unser Hardware-Projekt SQuAp hat mit einem Kick-off die Arbeit aufgenommen: Unser Industriepartner Advanced Quantum entwickelt für uns ein Qualifizierungssystem für die Analyse der Funktionalität und der Eigenschaften von Spin-Qubits in Festkörpern. Damit stärken wir sowohl die NV-Zentren-Expertise an…
23. Mai 2023
DLR QCI-Projekt DIAQ: Kick-off für die Herstellung von Diamant-Quanten-Hardware
Ulm entwickelt sich weiter zum Brennpunkt unserer NV-Zentren-Aktivitäten: Mit einer Kick-off-Veranstaltung im Innovationszentrum Ulm begannen heute offiziell die Arbeiten am QCI-Projekt DiaQ, das unseren Herstellern von NV-Zentren-Hardware hochwertiges Diamentmaterial für ihre Raumtemperatur-Quantencomputer bereitstellen wird. Qubits auf Basis von…
9. Mai 2023
XQ1i: Der erste Quantencomputer der DLR Quantencomputing-Initiative
Mit der Lieferung unseres ersten Quantencomputers – einem 4-Qubit-System auf Basis von NV-Zentren vom Leipziger Startup XeedQ – haben wir bald einen großen Meilenstein erreicht: Sobald der Hersteller alle notwendigen Tests abgeschlossen hat, werden unsere Forschungsteams zum ersten…
27. April 2023
DLR QCI vergibt Auftrag in Höhe von 29 Millionen Euro für die Entwicklung eines Quantencomputers auf Basis von Neutralatomen
Neutrale Atome, Gitter aus Laserlicht, Verschränkungen: Daraus lassen sich die Rechen- und Speichereinheiten von Quantencomputern herstellen. Je mehr dieser Qubits fehlerfrei arbeiten, umso leistungsfähiger ist ein Quantencomputer. Qubits aus Neutralatomen gelten in diesem Zusammenhang als vielversprechend. Um die…
31. März 2023
XQi
Robuster, skalierbarer NV-Zentren-Quantencomputer mit mehr als 32 Qubits.
13. März 2023
DIAQ
Herstellung von Qubit-Diamanten für Raumtemperatur-Quantencomputer.
9. März 2023
Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU (geschlossen)
Die Ausschreibung ist abgeschlossen. Per Ausschreibung suchen wir Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU: Algorithmen für Quantencomputer-Entwicklung im Hardware-Software-Codesign. Das Ziel von ALQU ist die Entwicklung von maßgeschneiderten Kompilierungsstrategien für die Quantencomputer der DLR Quantencomputing-Initiative und maßgeschneiderte Quantenalgorithmen für…
9. Februar 2023
QCI-Projekt XQi: Kick-off für NV-Zentren-Quantencomputer aus Leipzig
Das Leipziger Startup XeedQ baut für uns Quantencomputer auf Basis von NV-Zentren. Beim gemeinsamen Kick-off im Innovationszentrum Ulm begannen die Arbeiten am QCI-Projekt XQi, das unsere Software- und Anwendungsteams durch direkten Hardware-Zugriff mit wertvollen Erfahrungen für die Nutzung…
8. Februar 2023
SQuAp
Qualifizierungssystem für die Analyse von Spin-Qubits in Festkörpern.
7. Februar 2023
Klim-QML
Verbesserte Klimamodelle mithilfe von Quantum-Machine-Learning für robuste Technologiefolgenabschätzung und Mitigationsempfehlungen.
1. Februar 2023
ALQU
Maßgeschneiderte Kompilierungsstrategien für DLR QCI-Quantencomputer und Quantenalgorithmen für schwere, industrierelevante Probleme
17. Januar 2023
AQuRA × Anabrid: Kick-off für die erste Industrie- & Forschungspartnerschaft in der DLR QCI
Das Ökosystem Quantencomputing erwacht zum Leben, wenn Erkenntnisse aus der Forschung effizient ihren Weg in die Anwendung in Industrie und Wirtschaft finden – und umgekehrt die Bedürfnisse von Industrie und Wirtschaft die Forschung motivieren. Mit der DLR Quantencomputing-Initiative…
12. Januar 2023
DLR QCI vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro für Spin-enabling-Technologien
Die Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zwei Aufträge für Spin-enabling-Technologien vergeben.
6. Januar 2023
Industriepartner für das QCI-Projekt BASIQ (geschlossen)
Die Ausschreibung ist abgeschlossen. Wir suchen per TED-Ausschreibung Unternehmenspartner für das QCI-Projekt BASIQ: Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern. Dabei geht es um die Entwicklung von Algorithmen für Quantencomputer und hybride Verfahren. Das Ziel ist die Quantensimulation aller relevanten von Materialien…
4. Januar 2023
SuNQC
Quantencomputer auf der Basis von Ionen-implantierten NV-Zentren in Diamant